Lokaler Handwerks- und Energieberatermarktplatz für Ihre Region – Mehrwert für Banken und Sparkassen

One Stop Shop für Ihre Kund:innen

Dank der integrierten Marktplatz-Mechanik behalten Sie als Finanzinstitut stets den Überblick über die Sanierungsprojekte Ihrer Kund:innen. Ermöglichen Sie ihnen vollen Zugriff auf lokale Energieberater:innen und Fachhandwerksbetriebe – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung. Indem Sie Ihren Kund:innen einen zentralen Anlaufpunkt für Renovierungs-, Modernisierungs- und Umbauvorhaben bieten, steigern Sie nicht nur die Kundenbindung, sondern auch die Umsetzungsquote in der Baufinanzierung.

Zentrale Plattform für Handwerksbetriebe

  • Geprüfte Partnerfirmen
    Wir kümmern uns um das Onboarding und die Verifizierung Ihrer lokalen Handwerksunternehmen in Gewerken wie Heizung/Sanitär, Dach und Fassade, Elektro oder Malerarbeiten.

  • Dynamische Erweiterung
    Sollten für bestimmte Sanierungsprojekte weitere Gewerke benötigt werden, unterstützt unser Praxispartner dabei, in kurzer Zeit zusätzliche Fachbetriebe zu finden.

Anfrage veröffentlichen und auf Betriebe warten

Nach der Maßnahmensimulation können Ihre Kund:innen ihre Modernisierungsprojekte direkt auf dem Marktplatz veröffentlichen. So erhalten Handwerksbetriebe alle für die Fachplanung relevanten Angaben und können präzise Angebote erstellen. Durch die benutzerfreundliche Online-Plattform wird der gesamte Prozess deutlich vereinfacht und Hürden werden minimiert.

Energieberater:innen in Ihrer Region

Auf Wunsch können Sie darüber hinaus lokale Energieberater:innen oder Immobilienberater:innen anbinden, um Ihr Angebot abzurunden. Diese Expert:innen unterstützen dabei, Fördermittel zu identifizieren, Sanierungskonzepte zu erstellen und die Maßnahmen passgenau an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kund:innen anzupassen. Eine Integration mit Ihren bestehenden Bank- und Sparkassenservices (z. B. Finanzierungsanfragen oder Fördermittelberatung) ist ebenfalls unkompliziert möglich.

Ihr Mehrwert: Innovative Positionierung und stärkere Kundenbindung

  • Regionale Innovation
    Positionieren Sie Ihre Bank oder Sparkasse als Innovationspartner – nicht nur bei Finanzthemen, sondern auch bei Alltagslösungen rund ums Wohnen.

  • Kundenvertrauen
    Bieten Sie geprüfte Qualität und zuverlässige Handwerksbetriebe, was das Vertrauen in Ihre Marke weiter stärkt.

  • Regionale Wertschöpfung
    Sorgen Sie für eine bessere Auftragslage der lokalen Handwerksunternehmen und tragen Sie aktiv zur Wirtschaftsförderung in Ihrer Region bei.

Lokalen Handwerkermarktplatz ausrollen

Starten Sie mit Ihrem eigenen lokalen Handwerkermarktplatz und machen Sie Ihr Haus zum zentralen Ansprechpartner für Finanz- und Modernisierungslösungen. Lassen Sie sich von uns zeigen, wie einfach und schnell Sie diesen Service in Ihr bestehendes Angebot integrieren können.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der viadukt Marktplatz und welchen Nutzen bietet er?

Der viadukt Marktplatz ist ein lokales Handwerker- und Energieberater-Netzwerk, das speziell für Banken, Sparkassen und Finanzinstitute entwickelt wurde. Er fungiert als One‑Stop‑Shop für Modernisierungs- und Sanierungsprojekte – von der Analyse über Planung bis zur Umsetzung. Durch den direkten Zugang zu geprüften Fachbetrieben aus Gewerken wie Heiztechnik, Elektro oder Dämmung sowie lokalen Energieberater:innen steigert er die Kundenbindung Ihrer Institution und fördert aktiv die Umsetzungsquote bestehender Finanzierungen.

Wie gelangen Sanierungsanfragen auf den Marktplatz?

Nach Abschluss einer Maßnahmensimulation können Kund:innen ihr Projekt auf dem Marktplatz veröffentlichen. Dabei werden alle relevanten technischen und planungsbezogenen Informationen übermittelt. Lokale Handwerksbetriebe erhalten daraufhin gezielte Anfragen und können innerhalb von ca. 48 Stunden verbindliche Angebote abgeben. Dieser digitale Matching-Prozess reduziert Hürden und beschleunigt die Angebotsphase.

Wie garantiert viadukt Qualität und Seriosität der Anbieter?

viadukt übernimmt das Onboarding und die Verifizierung aller Handwerksbetriebe. Nur geprüfte Partner aus den Bereichen Heizung/Sanitär, Dach/Fassade, Elektro und mehr werden freigeschaltet. Zudem wird das Netzwerk dynamisch erweitert, sobald neue Gewerke zur Umsetzung eines Bauprojekts benötigt werden.

Wie lässt sich der Marktplatz in bestehende Bankdienstleistungen integrieren?

Der Marktplatz lässt sich nahtlos in bestehende Angebote integrieren – etwa in die Fördermittelberatung, Baufinanzierung oder ESG-Service-Modelle. Die Integration ermöglicht es, von der Analyse zur Umsetzung in einer Bank-White-Label-Umgebung zu wechseln – nahtlos und markenkonform.

Welche strategischen Vorteile bietet der Marktplatz für Banken und Sparkassen?

- Innovationspositionierung: Zeigen Sie sich als ganzheitlicher Serviceanbieter für das Wohnen. - Vertrauensbildung: Durch geprüfte Partner steigern Sie die Markenbindung und Zufriedenheit. - Regionale Wertschöpfung: Sie fördern lokale Gewerbe und stärken die Wirtschaft in Ihrer Region

Häufig gestellte Fragen

Was ist der viadukt Marktplatz und welchen Nutzen bietet er?

Häufig gestellte Fragen

Was ist der viadukt Marktplatz und welchen Nutzen bietet er?

Wie gelangen Sanierungsanfragen auf den Marktplatz?

Nach Abschluss einer Maßnahmensimulation können Kund:innen ihr Projekt auf dem Marktplatz veröffentlichen. Dabei werden alle relevanten technischen und planungsbezogenen Informationen übermittelt. Lokale Handwerksbetriebe erhalten daraufhin gezielte Anfragen und können innerhalb von ca. 48 Stunden verbindliche Angebote abgeben. Dieser digitale Matching-Prozess reduziert Hürden und beschleunigt die Angebotsphase.

Wie garantiert viadukt Qualität und Seriosität der Anbieter?

viadukt übernimmt das Onboarding und die Verifizierung aller Handwerksbetriebe. Nur geprüfte Partner aus den Bereichen Heizung/Sanitär, Dach/Fassade, Elektro und mehr werden freigeschaltet. Zudem wird das Netzwerk dynamisch erweitert, sobald neue Gewerke zur Umsetzung eines Bauprojekts benötigt werden.

Wie lässt sich der Marktplatz in bestehende Bankdienstleistungen integrieren?

Der Marktplatz lässt sich nahtlos in bestehende Angebote integrieren – etwa in die Fördermittelberatung, Baufinanzierung oder ESG-Service-Modelle. Die Integration ermöglicht es, von der Analyse zur Umsetzung in einer Bank-White-Label-Umgebung zu wechseln – nahtlos und markenkonform.

Welche strategischen Vorteile bietet der Marktplatz für Banken und Sparkassen?

- Innovationspositionierung: Zeigen Sie sich als ganzheitlicher Serviceanbieter für das Wohnen. - Vertrauensbildung: Durch geprüfte Partner steigern Sie die Markenbindung und Zufriedenheit. - Regionale Wertschöpfung: Sie fördern lokale Gewerbe und stärken die Wirtschaft in Ihrer Region

Häufig gestellte Fragen

Was ist der viadukt Marktplatz und welchen Nutzen bietet er?

Der viadukt Marktplatz ist ein lokales Handwerker- und Energieberater-Netzwerk, das speziell für Banken, Sparkassen und Finanzinstitute entwickelt wurde. Er fungiert als One‑Stop‑Shop für Modernisierungs- und Sanierungsprojekte – von der Analyse über Planung bis zur Umsetzung. Durch den direkten Zugang zu geprüften Fachbetrieben aus Gewerken wie Heiztechnik, Elektro oder Dämmung sowie lokalen Energieberater:innen steigert er die Kundenbindung Ihrer Institution und fördert aktiv die Umsetzungsquote bestehender Finanzierungen.

Wie gelangen Sanierungsanfragen auf den Marktplatz?

Nach Abschluss einer Maßnahmensimulation können Kund:innen ihr Projekt auf dem Marktplatz veröffentlichen. Dabei werden alle relevanten technischen und planungsbezogenen Informationen übermittelt. Lokale Handwerksbetriebe erhalten daraufhin gezielte Anfragen und können innerhalb von ca. 48 Stunden verbindliche Angebote abgeben. Dieser digitale Matching-Prozess reduziert Hürden und beschleunigt die Angebotsphase.

Wie garantiert viadukt Qualität und Seriosität der Anbieter?

viadukt übernimmt das Onboarding und die Verifizierung aller Handwerksbetriebe. Nur geprüfte Partner aus den Bereichen Heizung/Sanitär, Dach/Fassade, Elektro und mehr werden freigeschaltet. Zudem wird das Netzwerk dynamisch erweitert, sobald neue Gewerke zur Umsetzung eines Bauprojekts benötigt werden.

Wie lässt sich der Marktplatz in bestehende Bankdienstleistungen integrieren?

Der Marktplatz lässt sich nahtlos in bestehende Angebote integrieren – etwa in die Fördermittelberatung, Baufinanzierung oder ESG-Service-Modelle. Die Integration ermöglicht es, von der Analyse zur Umsetzung in einer Bank-White-Label-Umgebung zu wechseln – nahtlos und markenkonform.

Welche strategischen Vorteile bietet der Marktplatz für Banken und Sparkassen?

- Innovationspositionierung: Zeigen Sie sich als ganzheitlicher Serviceanbieter für das Wohnen. - Vertrauensbildung: Durch geprüfte Partner steigern Sie die Markenbindung und Zufriedenheit. - Regionale Wertschöpfung: Sie fördern lokale Gewerbe und stärken die Wirtschaft in Ihrer Region

Weitere Funktionen